Predigten 2007-2008 (Jahr A)
I. Jahreskreis:
• 2. So., 20.01: Es ist schön, von Gott geliebt zu sein.
• 3. So., 27.01: Jesus – das Licht der Welt.
• 4. So., 03.02: Ein spirituelles Programm.
• 8. So., 25.05: Niemand kann zwei Herren dienen.
• 9. So., 01.06: Die Zugehörigkeit zu Gott und der Alltag des Menschen.
• 14. So., 06.07: Die Arroganz ist Gott zuwider und schadet dem Menschen.
• 15. So., 13.07: Kein einziger Mensch muss böse sein.
• 16. So., 20.07: Heilig werden durch den Umgang mit den Fehlern unseres Nächsten.
• 17. So., 27.07: Der vergrabene Schatz.
• 18. So., 03.08: Eine Lobeshymne auf die Großzügigkeit.
• 19. So., 10.08: Heiligung des Alltags.
• 20. So., 17.08: Die Dinge beim Namen nennen, doch mit Feingefühl.
• 21. So., 24.08: Aus dem Evangelium für das Leben lernen.
• 22. So., 31.08: Das Evangelium spricht mich an.
• 23. So., 07.09: Fehlern des Nächsten mit Liebe begegnen.
• 25. So., 21.09: Jeder Mensch erhält von Gott seine persönliche Berufung.
• 26. So., 28.09: Das Herz in die Beziehung zu Gott hineinlegen.
• 27. So., 05.10: Das Böse im Überfluss des Guten ersticken.
• 28. So., 12.10: Mitteilungsfreudigkeit, Kommunikation und Wohlsein.
• 29. So., 19.10: „Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört“.
• 30. So., 26.10: „Hätte ich die Liebe nicht, wäre ich nichts“.
• 33. So., 16.11: Die „Ein-Talent-Empfänger“.
II. Fastenzeit:
• 2. Fastensonntag, 17. 02: Inneres Wachstum.
• 3. Fastensonntag, 24. 02: Keuschheit und Glück.
• 4. Fastensonntag, 02.03: Glaube und Vernunft begegnen sich.
• 5. Fastensonntag, 09.03: Jesus - unser Freund.
III. Karwoche:
• Palmsonntag, 16.03: Das Leiden freiwillig annehmen.
• Gründonnerstag, 20.03: Liebe, Eucharistie, Priestertum - das Testament Jesu.
IV. Osterzeit:
• Ostersonntag, 23.03: „Ich habe den Herrn gesehen!“
• Ostermontag, 24.03: Bekehrung.
• 2. Ostersonntag, 30.03: Vergeben können.
• 3. Ostersonntag, 06.04: Heiligung des Alltags.
• 4. Ostersonntag, 13.04: „Ihr seid meine Freunde“.
• 5. Ostersonntag, 20.04: Der Alltag Jesu.
• 6. Ostersonntag, 27.04: Das Glück des Christen ist der Besitz des inneren Friedens.
• Christi Himmelfahrt, 01.05: „Im Hause meines Vaters gibt es viele Wohnungen“.
• 7. Ostersonntag, 04.05: „Er liebte sie bis zur Vollendung“.
V. Pfingsten:
• Pfingstsonntag, 11.05: Aufbrechen.
VI. Herrenfeste im Jahreskreis:
• Dreifaltigkeitssonntag, 18.05: Gott gibt sich zu erkennen.
• Fronleichnam, 22.05: Unser größter Schatz: die Hl. Eucharistie.
• Christkönigssonntag, 23.11: Mitverantwortung am Aufbau des Reiches Gottes auf Erden.
VII. Die Feste des Herrn und der Heiligen:
• Petrus, 29.06: Wo Petrus ist, da ist die Kirche, wo die Kirche ist, das ist Gott.
• Kreuzerhöhung, 14.09: „Siehe, deine Mutter“.
• Allerseelen, 01.11.2008: Das Grab ist nicht die Endstation des Lebens.
• Weihetag der Lateranbasilika, 09.11.2008: Gott wohnt in seinem Tempel.
• 8. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis, 07.12.2008: Jeder Mensch erhält von Gott seine ganz persönliche Berufung.